Thomas Maxeiner: Gesangsunterricht · Gesangskurse

»If you want to master something, teach it«

Richard Feynman

Fortbildung für Gesangspädagogen

Werde Teil der nächsten Generation funktionaler Gesangspädagogen

Stell Dir vor, Du entwickelst Dich in nur acht Monaten zum Spezialisten für funktionale Stimmentwicklung – mit einer praxisnahen, intensiven und individuell begleiteten Fortbildung, die Dich und Deine Schüler nachhaltig weiterbringt. Genau das bietet Dir die Gesangslehrerfortbildung nach Cornelius Reid – und noch viel mehr.

Berufsbegleitend und ortsunabhängig:
Die Fortbildung ist so konzipiert, dass Du sie optimal mit Deinem Berufsalltag als Sänger oder Gesangspädagoge vereinbaren kannst. Die Seminarzeiten werden flexibel abgestimmt, alle Termine finden online statt und werden aufgezeichnet – Du bleibst maximal flexibel und kannst die Inhalte in deinem Tempo nacharbeiten. Du kannst von überall aus teilnehmen. Keine Anreise, keine Hotelbuchungen, keine Ausfallzeiten – so einfach lässt sich Weiterbildung heute in dein Leben integrieren.


Das erwartet Dich in der Fortbildung

  • Sechs intensive Praxisseminare
    In kleinen Gruppen (max. 10 Teilnehmer) erlebst Du sechs dreitägige Praxisseminare, die alle online stattfinden und aufgezeichnet werden. Du unterrichtest deinen eigenen Probanden und erhältst dabei direktes Feedback und Mentoring.
    Im ersten Seminar übernehme ich die Lehrdemonstration an deinem Probanden, sodass Du hautnah erlebst, wie funktionale Registerarbeit praktisch umgesetzt wird.
    In den folgenden Seminaren übernimmst Du immer mehr Verantwortung: Du unterrichtest deinen Probanden selbst, reflektierst Deine Arbeit und vertiefst Dein Verständnis durch gezielte Analyse der Videoaufzeichnungen.
    Im letzten Praxisseminar unterrichtest Du an allen Tagen selbstständig und setzt das Gelernte eigenständig um – natürlich weiterhin begleitet durch professionelles Feedback.
  • Wöchentliche Webinare – Theorie trifft Praxis
    Jede Woche vertiefst Du dein Wissen in 1,5-stündigen Webinaren. Hier werden alle relevanten Themen rund um Anatomie, Register, Klangqualitäten, funktionales Hören und gesangspädagogische Strategien behandelt.
    Die Inhalte richten sich nach Deinen Fragen und aktuellen Herausforderungen aus der eigenen Unterrichtspraxis.
    Durch die enge Verzahnung mit dem Onlineforum werden alle Themen individuell und praxisnah aufbereitet.
  • Lehrpraxis mit Probanden & "TeachAlong" Sessions
    Dein größter Lernfortschritt entsteht durch das kontinuierliche Unterrichten Deines Probanden über die gesamte Fortbildungszeit.
    In den "TeachAlong"-Sessions während der Praxisseminare bekommst Du die Möglichkeit, gemeinsam mit mir zu unterrichten, direkt Rückmeldung zu erhalten und Deine Unterrichtskompetenz gezielt auszubauen.
    Du kannst auf Wunsch weitere Probanden einbeziehen, um noch mehr Praxiserfahrung zu sammeln und flexibel auf Ausfälle zu reagieren. Außerdem hospitierst Du beim Unterrichten der anderen Teilnehmer*innen, lernst von deren Prozess und erfährst Unterstützung auf Augenhöhe von Kollegen. 
  • Das Onlineforum – Austausch, Analyse, Inspiration
    Alle Teilnehmer sind über ein interaktives Onlineforum miteinander verbunden.
    Hier kannst Du jederzeit Fragen stellen, Unterrichtsmitschnitte posten, Feedback einholen und Dich mit Kollegen austauschen.
    Die Plattform bietet eine einzigartige Sammlung von Hörbeispielen, Videoanalysen und Diskussionen, die Dich auch zwischen den Seminaren kontinuierlich weiterbringen.
  • Bonus: Hospitation beim Männerstimmen-Kurs
    Du erhältst exklusiven Zugang zu einem Spezialkurs für Männerstimmen. Hier beobachtest Du die Arbeit mit verschiedenen Stimmfächern und lernst die Besonderheiten der funktionalen Entwicklung von Tenören, Baritonen und Bässen kennen. Die Unterschiede zwischen Falsett, Kopf- und Bruststimme werden praxisnah an den männlichen Probanden demonstriert – ein bedeutender Mehrwert, da die Mehrheit der heutigen Probanden und Gesangschüler weiblich ist und auch im Berufsfeld der Gesangspädagogik ein Frauenanteil von rund 70 % vorherrscht. 
  • Bonus: Hospitation bei allen Voce Libera - Befreite Stimmen Gesangskursen
    Als besonderes Highlight erhältst Du während Deiner gesamten Fortbildungszeit die Möglichkeit, in meiner Klasse bei den Voce Libera Präsenzkursen an verschiedenen Orten in Deutschland kostenlos zu hospitieren.
    Diese Gelegenheit ergänzt die Online-Fortbildung optimal, denn hier erlebst Du den authentischen Raumklang der Sängerinnen und Sänger live. Der direkte Eindruck von Volumen, Farbe und Präsenz der Stimmen vermittelt Dir ein realistisches Gefühl für Nuancen und Dynamik. Die Teilnahme an den Präsenzkursen wird daher für ein noch umfassenderes Verständnis ausdrücklich empfohlen. 
  • Vorrang bei der aktiven Teilnahme von Voce Libera Kursen! 
  • Netzwerk
    Das Ziel meiner funktionalen Gesangslehrerfortbildung ist ein Netzwerk von erstklassigen Gesangspädagogen. 


Dein Nutzen – Das sagen bisherige Teilnehmer

„Ich bin einfach baff, wenn ich meine Unterrichtsqualität vor und nach der Fortbildung vergleiche. Mein Gehör wurde so intensiv geschult wie sonst nirgends. Ich habe gelernt, mich auf unterschiedlichste Stimmtypen einzulassen und meine pädagogischen Fähigkeiten enorm erweitert. Der Austausch im Kollegenkreis ist inspirierend – ich kann die Fortbildung jedem empfehlen, der wirklich besser unterrichten will!“
— Linda Fischer, Gesangslehrerin

„Die Fortbildung hat mein Verständnis der Stimme grundlegend erweitert. Besonders der intensive Austausch mit Kollegen und das Unterrichten vor Fachpublikum haben mich als Lehrer enorm weitergebracht. Die Atmosphäre ist unterstützend, wertschätzend und motivierend.“
— Martin Schubert, Chorleiter & Stimmbildner

„Durch Thomas’ Fortbildung habe ich gelernt, mit Offenheit, Vertrauen und Erfahrung zu unterrichten. Die Registerarbeit hat meine Stimme und mein Unterrichten auf ein neues Level gehoben. Ich gehe aus jedem Unterrichtstag erfrischt und inspiriert heraus.“
— Dorothee Dalg, Sängerin & Gesangslehrerin


Warum solltest Du teilnehmen?

Du bekommst eine praxisnahe, individuell betreute Ausbildung auf höchstem Niveau.
Du profitierst von einem einzigartigen Netzwerk aus engagierten Kollegen und Experten.
Du lernst, funktionale Stimmentwicklung wirklich zu verstehen und erfolgreich zu vermitteln – unabhängig von Genre oder Ausbildungsstand Deiner Schüler.
Du wirst fit für die Herausforderungen moderner Gesangspädagogik in unterschiedlichen Genres – mit Werkzeugen, die sofort in Deiner täglichen Arbeit wirken.

Diese Fortbildung ist absolut einzigartig und gibt es in dieser Form kein zweites Mal! Hier erhältst Du Wissen, Austausch und individuelle Betreuung, wie es sie sonst nirgendwo gibt.

Die Teilnehmerzahl ist stark begrenzt. Sichere Dir jetzt Deinen Platz und werde Teil der nächsten Generation funktionaler Gesangspädagogen!

Die nächste Fortbildung startet im Oktober 2025.

Schreib mir direkt eine E-Mail an info@gesangsunterricht-tm.de – ich freue mich auf dich!

Seit 2010 geben Thomas und ich Gesangskurse und haben ein Konzept zur Ausbildung von Sängerstimmen entwickelt. In unserer erfolgreichen Zusammenarbeit schätze ich seine hohe Kollegialität, Kompetenz und Klarheit.
Nie zuvor habe ich einen so detaillierten, technisch und musikalisch so auf den Punkt gebrachten Gesangsunterricht erlebt. Nie zuvor konnte ich beobachten, dass sich jemand die Zeit nimmt, eine Stimme wirklich zu entwickeln, geduldig, abwartend und wertschätzend, auf allen Ausbildungsstufen und durch alle Höhen und Tiefen hindurch.
Die Ergebnisse überzeugen: freie, leistungsfähige und schöne Stimmen, die den Sängerinnen und Sängern erlauben, sich auf die musikalische Interpretation zu konzentrieren statt auf die Gesangstechnik. Unsere Zusammenarbeit ist für mich als Sängerin und Gesangspädagogin eine große Inspiration.

Thomas Maxeiner hat mich wunderbar an der Folkwang Universität während meines Freisemesters vertreten und die Studenten in der Musicalabteilung  gesangstechnisch bestens vorbereitet.
Die Gesangstechnik der funktionalen Stimmentwicklung ist die Grundlage meines Unterrichts, welche Thomas versiert beherrscht und weitergeben  kann.

Prof. Noelle Turner Folkwang Universität der Künste empfiehlt Gesangsunterricht für Profis und Musicalstudenten bei Thomas Maxeiner Hamburg Prof. Noelle Turner, Folkwang Universität der Künste

Als ich zu Thomas kam, hatte ich meine Stimme, die eigentlich immer gut funktioniert hatte, in den Unterrichten anderer Lehrer fast verloren. Schon in unserer ersten Stunde konnte ich erleben, dass die Themen, die mich stimmlich beschäftigten, sich zu lösen begannen. Zum ersten Mal gab es keine vage Kritik, sondern konkrete Hilfestellungen, was ich verändern konnte.
Die Methode hat mich überzeugt: Statt 08/15-Übungen nach dem Gießkannen-Prinzip lieber die Reflexe wiederzufinden, hat meine Stimme aufgebaut.
Was wir trainieren ist immer erfahrbar und individuell - er hört genau hin, was diese spezielle Stimme gerade braucht - und was dieser Mensch gerade braucht.
Diese Arbeit hat wesentlich dazu beigetragen, meinen ganz persönlichen Weg zur Bühne zu finden.

Kabarettistin Turid Müller empfiehlt Gesangsunterricht für Profis bei Thomas Maxeiner in Hamburg Musikkabarett & Chanson Turid Müller, Musikkabarett & Chanson

Was bei anderen erfolgreichen Lehrern wie Zauberei anmutet, hat bei Thomas einen strukturierten Aufbau. Seine Hinweise und Hilfen sind sehr genau, absolut schlüssig und nachvollziehbar. Ich bin dankbar, dass er mich in meiner Laufbahn als Sängerin begleitet.

Manja Stephan, Sopran

Der Gesangsunterricht bei Thomas gleicht für mich einer immerwährenden Offenbarung. Nach und nach habe ich durch ihn in meiner Stimme Phänomene entdeckt, von deren Existenz ich intuitiv wusste, zu der meine Stimme aber durch jahrelange Fehlbehandlung nicht in der Lage war. Lange nach meinem Studium erlerne ich die grundlegende Technik, die ich in zehn Semestern Gesangsausbildung vermisst habe. In jeder Gesangstunde mache ich dank Thomas mit meiner Stimme Entdeckungen, die auch auf meine Persönlichkeit zurückwirken. Ich weiß mittlerweile viel besser, was meine Stimme kann, wie ich zu einem gewünschten Ziel komme und wie ich meine Stimme pfleglich behandeln muss. Dadurch bin ich ungleich selbstsicherer und souveräner beim Auftreten als früher. 

Simon Kannenberg, Tenor

Thomas hat mein Zutrauen gestärkt, dass das, was in meiner Stimme nach klassischem Gesangstudium und jahrelanger erfolgreicher sängerischer Berufstätigkeit verschüttet liegt, wiederzugewinnen ist. Er hat mir in für mich idealer Klarheit die Grundelemente der Stimmfunktion vermittelt und geduldig immer wieder erklärt. Seine Musikalität, seine fundierten physiologischen Kenntnisse, sein untrüglich exaktes Gehör und sein immenses Einfühlungsvermögen in fremde Stimmen und Menschen machen den Gesangsunterricht zu einer gemeinsamen, sehr erquicklichen Entdeckungsreise durch den komplexen Bereich der menschlichen Gesangsstimme. Aus jeder Stunde gehe ich dankbar, glücklich und mit neuen Erkenntnissen hervor! 

B.M., Mezzosopran

Nach einigen Jahren im Staatsopernchor, bemerkte ich, dass meine Stimme zunehmend an Leichtigkeit verlor, und ich machte mir zeitweise Sorgen, wie ich den Anforderungen meines Berufes so noch viele weitere Jahre gerecht werden sollte. Deshalb habe ich nach einem Gesangslehrer gesucht und bin bei Thomas gelandet. Ich bin ihm unendlich dankbar, dass er mir mit großer Kompetenz und ebensolcher Geduld so sehr geholfen hat, dass ich heute, mit 59 Jahren, besser singe und meinen Beruf besser bewältigen kann als je zuvor!

Jürgen Ohneiser Gesangsunterricht bei Thomas Maxeiner Hamburg Jürgen Ohneiser, Staatsopernchor Hamburg

Bereits seit einiger Zeit hatte ich das Gefühl, dass ich mein volles Stimmpotenzial noch nicht ausgeschöpft habe. Jeder Versuch, meine Stimme über diese vermeintliche „Grenze“ hinaus zu entwickeln, stieß bei den Lehrern, die mich bis dahin ausgebildet hatten, auf Ablehnung und Unverständnis. Schon in meiner ersten Stunde bei Thomas waren wir bereits nach wenigen Minuten in einem erfrischenden Austausch über meine Stimme, meine Erfahrungen, Wünsche und Ziele vertieft. Das Besondere an Thomas und seinem Unterricht ist seine Fähigkeit zuzuhören. Er hat mich nicht nur dort abgeholt, wo ich in dem Moment stand, sondern lässt sich weiterhin jede Stunde neu auf mich und den aktuellen Stand meiner Stimme ein. Während meiner Arbeit mit Thomas lerne ich meine eigene Stimme jede Woche ein bisschen besser kennen. Endlich bekomme ich die Erklärungen, nach denen ich jahrelang gesucht habe, was mir ermöglicht, freier und entspannter zu singen als jemals zuvor. Ich komme bei mir an und werde eins mit meiner wahren Stimme. Danke für die vielen tollen, lustigen und unglaublich produktiven Unterrichtsstunden!

Linda Fischer Musicaldarstellerin empfiehlt Gesangsunterricht für Profis bei Thomas Maxeiner in Hamburg Linda Fischer, Musicaldarstellerin

Ich bin zu Thomas gekommen, da ich trotz siebenjähriger Gesangsausbildung Angst vorm Singen und kein Gefühl mehr für meine Stimme hatte. Bei Thomas habe ich mich sofort geborgen gefühlt, weil er 100% auf meine individuelle Stimme eingegangen ist. Ich habe wieder Freude daran gefunden, meine Stimme und ihr Potential zu entdecken und sie auf eine ganz neue und für mich natürliche Weise kennenzulernen. Thomas unterrichtet mit viel Charme und Humor und einem unglaublichen Wissen, das mich immer wieder fasziniert. Vielen Dank, Thomas! 

Julian Fernandez empfiehlt Thomas Maxeiner Gesangsunterricht Julian C. Fernandez, Schauspieler, Sänger, Songwriter

Ich arbeite mit Thomas nun schon seit Jahren und kann seinen Unterricht ausnahmslos für jeden begeisterten Sänger empfehlen. Er hat mir mehrfach neue Möglichkeiten in meiner Stimme offenbart, und seine technische Arbeit gibt greifbare, umsetzbare und funktional hervorragende Tools, um langfristig gesund zu singen. Besonders für den 8-Show-Betrieb im Musicalbereich hat er mir in wenigen Stunden Übungen an die Hand gegeben, mit denen ich diese Belastung ohne stimmliche Probleme täglich meistern konnte. Zudem bedient er die technische Versiertheit, verschiedene Stilistiken zu arbeiten - von Klassik bis Pop. Seine besondere Qualität liegt für mich darin, aus dem Moment heraus zu arbeiten und einen somit immer im aktuellen Zustand abzuholen. Er geht grundsätzlich auf die individuellen Bedürfnisse ein, dient zu hundert Prozent dem Schüler und schafft durch seine ruhige, professionelle Art einen äußerst angenehmen und vertrauensvollen Rahmen. Thomas hat mich mehrfach erfolgreich in meiner Arbeit unterstützt, und meine Stimme entwickelt sich stetig weiter in eine freie, belastbare und vielseitige Richtung, die mir zusätzlich zu meinem Handwerk sehr viel Vertrauen gibt. 

Julia Lißel, Musicaldarstellerin

Da ich über einen Musical-Kollegen vor ein paar Jahren auf das funktionale Stimmtraining aufmerksam wurde, war ich auf der Suche nach einem geeigneten Lehrer dieser Herangehensweise in Hamburg. Durch zweifache Empfehlung konnte ich eine Stunde bei Thomas ergattern und habe mich sofort bestens aufgehoben gefühlt. Beim Gesangsunterricht finde ich es unglaublich wichtig, dass ich begreife, was der Lehrer mir zu vermitteln versucht, so dass ich selber ein Verständnis für mein Instrument entwickeln kann. Ebenso wichtig ist es, das Gefühl vermittelt zu bekommen, dass ich mich sicher ausprobieren kann, dass mir jemand gegenüber sitzt, der mich voll und ganz respektiert, motiviert und dadurch die Freude am Singen nur verstärkt. Thomas gelingt all das, und durch die Vermittlung seiner Kenntnisse der funktionalen Gesangstechnik wählt meine Stimme automatisch nach ein paar Übungen den gesünderen und besseren Weg, so dass ich seit meiner ersten Stunde bei Thomas ausschliesslich gesangliche Verbesserungen und Fortschritte feststellen konnte. Danke, lieber Thomas!

Alexandra Farkic, Musicaldarstellerin